Direkt zum Inhalt
Startseite
Lernende

Eigene betriebsinterne Vorlage hinterlegen

Answer

Als berufsbildungsverantwortliche Person können Sie zusätzlich zu den bestehenden Vorlagen auch eigene betriebsinterne Vorlagen (z.B. Standortgespräche, Probezeitgespräch etc.) hinzufügen/hinterlegen.

Gehen Sie dafür wie folgt vor:

1. Wählen Sie unter ePak Gesundheit "Bildungsplan" aus

2. Klicken Sie beim gewünschten Bildungsgang unter Aktion das Symbol "Aktionsliste" an und wählen Sie "Vorlagen und Berichte" aus.

Vorlagen und Berichte hochladen

3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neuer Eintrag"

4. Wählen Sie unter "Firma" den gewünschten Lehrbetrieb aus, für welches das Dokument angezeigt werden soll
    (Bei BBVs die mehrere Lehrbetriebe betreuen)

5. Erfassen Sie unter "Berichtstitel" den Namen des Dokuments (z.B. Probezeitgespräch)

6. Laden Sie unter "Datei" die gewünschte Vorlage hoch uns klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern".

Vorlagen und Berichte abfüllen

Nun stehet die Vorlage bei allen Lernenden unter "Vorlage" zur Verfügung.

Vorlagen und Berichte Doc

Hinweis: Es handelt sich dabei lediglich um Dokumente, die man sich auf den lokalen PC/Laptop/Tablet zur Weiterverarbeitung herunterladen kann. 

Diese Dokumente können im ePak hinterlegt werden, indem man unter "Terminplanung" ein neues Bildungselement erstellt und das Dokument anfügt.

War diese Information hilfreich?

Related Questions

Vorlagen und Berichte erklärt
Ansicht Lernende im ePak erklärt
Bildungsprogramm hinterlegen
Kein Bildungsprogramm zugeordnet
Termine im gewählten Semester
FAQ Software by 10+

Navigation

  • ÜK-BB
  • ePak Gesundheit
    • Lernende
    • Kompetenznachweis
    • Lernjournal
    • Kompetenzplanung
    • Betriebsbenutzer
    • Betriebseinstellungen
Startseite

Footer

  • About
  • Terms of Service
  • Privacy Policy
  • made in 🇨🇭 by zehnplus